FAHRGASTSCHIFFFAHRT
Kursbeschreibung
Passenger ship safety and crowd management training
Lehrgangsinhalte:
- Regel V/2 (6)
- Regel V/2 (7)
Eingangsvoraussetzungen:
- mind. 16 Jahre
- gültiger Identitätsnachweis
- gültige Seediensttauglichkeit nachgewiesen durch ein Zeugnis nach § 12 Seearbeitsgesetz
- gültiger Befähigungsnachweis Sicherheitsgrundausbildung BN SGA
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an jedes Besatzungsmitglied eines Fahrgastschiffes, das Fahrgästen in Fahrgasträumen unmittelbare Dienste leistet, sowie an den Kapitän, die Schiffsoffiziere und jedes weitere Besatzungsmitglied eines Fahrgastschiffes, die nach Maßgabe der Eintragung in der Sicherheitsrolle dazu eingeteilt sind, Fahrgästen in Notfällen Hilfe zu leisten.
Lehrgangsdauer:
10 Stunden
Veranstalter:
Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit e. V. im TZW , Friedrich–Barnewitz–Str. 4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77876–140
Termine:
Datum | Kosten |
15.01.2025 | 175 € |
12.03.2025 | 175 € |
14.05.2025 | 175 € |
16.07.2025 | 175 € |
10.09.2025 | 175 € |
1.11.2025 | 175 € |
Wichtige Informationen:
Crisis management and human behavior training (Kurs nur buchbar in Verbindung mit dem Kurs Crowd management training)
Lehrgangsinhalte:
Regel V/2 (8)
Eingangsvoraussetzungen:
- mind. 18 Jahre
- gültiger Identitätsnachweis
- gültige Seediensttauglichkeit nachgewiesen durch ein Zeugnis nach § 12 Seearbeitsgesetz
- gültiger BN SGA
- gültiger Qualifikationsnachweis (QN) nach Regel V/2 (6, 7)
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an den Kapitän, den Leiter der Maschinenanlage, den Ersten Offizier, den Zweiten technischen Schiffsoffizier und jedes weitere Besatzungsmitglied eines Fahrgastschiffes, die nach Maßgabe der Eintragung in der Sicherheitsrolle für die Sicherheit der Fahrgästeeingeteilt sind.
Lehrgangsdauer:
3 Tage
Veranstalter:
Akademie für Schiffssicherheit e. V., Friedrich–Barnewitz–Str. 4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77899–626
Termine:
von | bis | Kosten |
13.01.2025 | 15.01.2025 | 565 € |
10.03.2025 | 12.03.2025 | 565 € |
12.05.2025 | 14.05.2025 | 565 € |
14.07.2025 | 16.07.2025 | 565 € |
08.09.2025 | 10.09.2025 | 565 € |
10.11.2025 | 12.11.2025 | 565 € |
Wichtige Informationen:
Passenger safety, cargo safety and hull integrity training (Kurs nur buchbar mit den Kursen Crowd und Crisis management)
Lehrgangsinhalte:
Regel V/2 (9)
Eingangsvoraussetzungen:
- mind. 18 Jahre
- gültiger Identitätsnachweis
- gültige Seediensttauglichkeit nachgewiesen durch ein Zeugnis nach § 12 Seearbeitsgesetz
- gültiger BN SGA
- gültiger Qualifikationsnachweis (QN) nach Regel V/2 (6, 7)
- gültiger Qualifikationsnachweis (QN) nach Regel V/2 (8)
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an den Kapitän, den Leiter der Maschinenanlage, den Ersten Offizier, den Zweiten technischen Schiffsoffizier und jedes weitere Besatzungsmitglied eines Fahrgastschiffes mit unmittelbarer Verantwortung für das Ein- und Ausschiffen der Fahrgäste, das Laden, Löschen und Sichern der Ladung oder das Schließen der Ladepforten an Bord von RoRo-Fahrgastschiffen.
Lehrgangsdauer:
5 Tage Vollkurs
Veranstalter:
Akademie für Schiffssicherheit e. V., Friedrich–Barnewitz–Str. 4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77899–626
Termine:
von | bis | Kosten |
10.03.2025 | 14.03.2025 | 885 € |
14.07.2025 | 18.07.2025 | 885 € |
10.11.2025 | 14.11.2025 | 885 € |
Wichtige Informationen:
Refresher – Passenger ship safety, crowd and crisis management and human behavior training
Lehrgangsinhalte:
- Regel V/2 (6)
- Regel V/2 (7)
- Regel V/2 (8)
Eingangsvoraussetzungen:
- gültiger Identitätsnachweis
- gültige Seediensttauglichkeit durch ein Zeugnis nach § 12 Seearbeitsgesetz
- gültiger Befähigungsnachweis Sicherheitsgrundausbildung (SGA) und ggf. die Bescheinigung über die Teilnahme am Auffrischungslehrgang
- im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter QN nach Regel V/2 (6, 7)
- im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter QN nach Regel V/2 (8)
- 12 Monate Fahrzeit innerhalb der letzten fünf Jahre auf Fahrgastschiffen, Nachweis mittels Dienstbescheinigung
Lehrgangsdauer:
10 Stunden
Veranstalter:
Akademie für Schiffssicherheit e. V., Friedrich–Barnewitz–Str. 4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77899–626
Termine:
Datum | Kosten |
22.01.2025 | 295 € |
19.03.2025 | 295 € |
21.05.2025 | 295 € |
23.07.2025 | 295 € |
17.09.2025 | 295 € |
19.11.2025 | 295 € |
Wichtige Informationen:
Refresher – Passenger safety, cargo safety and hull integrity training
Lehrgangsinhalte:
Regel V/2 (9)
Eingangsvoraussetzungen:
- gültiger Identitätsnachweis
- gültige Seediensttauglichkeit durch ein Zeugnis nach § 12 Seearbeitsgesetz
- gültiger Befähigungsnachweis Sicherheitsgrundausbildung (SGA) und ggf. die Bescheinigung über die Teilnahme am Auffrischungslehrgang
- gültiger im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter QN nach Regel V/2 (6, 7)
- gültiger im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter QN nach Regel V/2 (8)
- im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausgestellter QN nach Regel V/2 (9)
- 12 Monate Fahrzeit innerhalb der letzten fünf Jahre auf RoRo-Fahrgastschiffen, Nachweis mittels Dienstbescheinigung
Lehrgangsdauer:
10 Stunden
Veranstalter:
Akademie für Schiffssicherheit e. V., Friedrich–Barnewitz–Str. 4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77899–626
Termine:
Datum | Kosten |
20.03.2025 | 295 € |
24.07.2025 | 295 € |
20.11.2025 | 295 € |