Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

Wiederholungskurs Medizin – Große Fahrt

Zielgruppe

Kapitäne, Nautische sowie technische Offiziere, die in ihrem Aufgabenbereich soziale Verantwortung besitzen

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorraussetzungen nötig.

rechtliche Grundlagen

Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen nach:
– Artikel 5 der Richtlinie 92/29/EWG,
– § 109 Absatz 1 Satz 4 des Seearbeitsgesetzes,
– Anlage 4 und 5 Maritime–Medizin–Verordnung
und ist von der BG Verkehr zugelassen. Die Inhalte nach Abschnitt A–VI/4 STCW sind in der Maritimen–Medizin–Verordnung vollumfänglich berücksichtigt.

Inhalt



Zertifizierung



Dieser Lehrgang ist von der BG Verkehr (Seeärztlicher Dienst) nach § 109 Abs. 1 Seearbeitsgesetz zugelassen. Der Teilnehmer erhält eine entsprechende Teilnahmebestätigung sowie eine Bescheinigung RoSaNa (Praxistraining Basismaßnahmen der kardiopulmonalen Wiederbelebung sowie Laien–Defibrillation)

Dauer

5 Tage, Beginn um 10:00 Uhr

Veranstalter

Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit e.V. im TZW , Friedrich–Barnewitz–Str.4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77876–140

Termine

Kurs-Nr. Beginn Ende Preis inkl. USt.
2023–MED–0313. Mrz 2023, 10:0017. Mrz 2023474€
2023–MED–0417. Apr 2023, 10:0021. Apr 2023474€
2023–MED–0522. Mai 2023, 10:0026. Mai 2023474€
2023–MED–0612. Jun 2023, 10:0016. Jun 2023474€
2023–MED–0828. Aug 2023, 10:001. Sep 2023474€
2023–MED–0918. Sep 2023, 10:0022. Sep 2023474€
2023–MED–1016. Okt 2023, 10:0020. Okt 2023474€
2023–MED–116. Nov 2023, 10:0010. Nov 2023474€
2023–MED–124. Dez 2023, 10:008. Dez 2023474€

Telefon

Institut für Sicherheitstechnik /
Schiffssicherheit e.V.

+49 (0) 381 77876 140

Akademie für Schiffssicherheit e.V.
+49 (0) 381 77899 626

Unsere Faxnummer:
+49 (0) 381 77876 142

E-Mail

Institut für Sicherheitstechnik /
Schiffssicherheit e.V.

institut@schiffssicherheit.de

Akademie für Schiffssicherheit e.V.
akademie@schiffssicherheit.de

Anschrift

Friedrich-Barnewitz-Str. 4c
18119 Rostock-Warnemünde
Germany


(im Technologiezentrum Warnemünde)
© 2021 - Institut für Sicherheitstechnik / Schiffssicherheit e.V. - Sitemap (XML)