Kursbeschreibung
Kursbeschreibung
Crowd & Crisis Vollkurs
Zielgruppe
Kapitäne, Nautische Offiziere, Leiter von Maschinenanlagen, Technische Offiziere und Zahlmeister, sowie Mitarbeiter von Reedereien, die für Sicherheitsfragen zuständig sind
Voraussetzungen
Gültige Seediensttauglichkeit, Befähigungsnachweis der Sicherheitsgrundausbildung (Basic Safety Training gemäß STCW 78 as amended), Personalausweis
rechtliche Grundlagen
STCW–Code 95 Regel V/2 Abs. 4, 5, 7 und 8 in Verbindung mit den Abschnitten A–V/2 Abs. 1,2,4 und 5 STCW
Inhalt
Die Zielsetzung und der Inhalt dieses Lehrgangs ist durch den STCW–Code in den Abschnitten A–V/2 1–7 gegeben. Schwerpunkte sind:
· Ziele und Aufgaben nach ISM–Code
· Mindestanforderungen an das Personal von Fahrgastschiffen
· Führung von Menschenmengen
· Evakuierung, Krisenmanagement
· Anforderungen an das Safety–Management–System
· Simulation ausgewählter Situationen
Zertifizierung
Der Kurs ist zugelassen mit der Nummer BSH–2016–957–004
Dauer
3 Tage, Beginn um 10:00 Uhr
Veranstalter
Akademie für Schiffssicherheit e.V., Friedrich–Barnewitz–Str. 4c, 18119 Rostock–Warnemünde
Telefon: 0381 77899–626
Termine
wichtige Informationen
Telefon
Schiffssicherheit e.V.
+49 (0) 381 77876 140
Akademie für Schiffssicherheit e.V.
+49 (0) 381 77899 626
Unsere Faxnummer:
+49 (0) 381 77876 142
Schiffssicherheit e.V.
institut@schiffssicherheit.de
Akademie für Schiffssicherheit e.V.
akademie@schiffssicherheit.de
Anschrift
18119 Rostock-Warnemünde
Germany
(im Technologiezentrum Warnemünde)