Kursbeschreibung
Kursbeschreibung
Zusatzmodul Brandbekämpfung auf Tankschiffen (Shore based Fire Fighting)
Zielgruppe
Offiziere und Schiffsleute, die besondere Aufgaben und damit zusammenhängende Verantwortlichkeiten hinsichtlich der Ladung und der Ladungseinrichtungen auf Tankschiffen übernehmen sollen. Der Einführungskurs ist für alle Tankerarten gültig.
Voraussetzungen
1. Seediensttauglichkeit2. Sicherheitsgrundlehrgang
rechtliche Grundlagen
Zusätzliche Brandbekämpfung auf Tankschiffen gemäßden Tabellen A–V/1–1–1 A–V/1–2–1
Inhalt
· Brandbekämpfung von Flüssigkeiten
· persönliche Schutzausrüstung
· Messen von Gasen
· Rettung von Personen
Achtung! Für die Brandübung im Brandlabor bitte festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung mitbringen!
Zertifizierung
Der Kurs ist zugelassen mit der Nummer: BSH–2012–954–001. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung zum Umtausch für den Befähigungsnachweis beim BSH.
Dauer
2 Tage, Beginn um 09:00 Uhr
Veranstalter
Maritimes Brand– und Sicherheitszentrum Ostsee, Ost–West–Str. 12, 18147 Rostock
Telefon: 0381 66684371
Termine
wichtige Informationen
Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Bildung



Telefon
Schiffssicherheit e.V.
+49 (0) 381 77876 140
Akademie für Schiffssicherheit e.V.
+49 (0) 381 77899 626
Unsere Faxnummer:
+49 (0) 381 77876 142
Schiffssicherheit e.V.
institut@schiffssicherheit.de
Akademie für Schiffssicherheit e.V.
akademie@schiffssicherheit.de
Anschrift
18119 Rostock-Warnemünde
Germany
(im Technologiezentrum Warnemünde)